Know-how

Die Welt der DIN Formate: Ein Überblick

In der Welt des Druckens gibt es viele Standards und Richtlinien, die eine reibungslose Produktion und einen harmonischen Workflow gewährleisten. Eine der wichtigsten Richtlinien sind die DIN Formate, die von der Deutschen Industrie Norm (DIN) festgelegt wurden. Diese Formate sind international anerkannt und werden in vielen Ländern weltweit verwendet. In diesem Beitrag werden wir einen detaillierten Überblick über die gängigsten DIN Formate geben und deren Verwendungszwecke erläutern.

 

Das Richtige DIN-Format für Ihr Druckprodukt

1. DIN A0 (841 mm x 1189 mm)

  1. Das größte Standardformat der DIN-Reihe.
  2. Häufig für Plakate, Werbebanner und technische Zeichnungen verwendet.
  3. Entspricht genau einem Quadratmeter.
  4. Entspricht 16 DIN A4 Blättern.

 

2. DIN A1 (594 mm x 841 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A0. (8-fach DIN A4)
  2. Ideal für Poster, Plakate

 

3. DIN A2 (420 mm x 594 mm)

  1. Halbiertes DIN A1 Format. (4-fach DIN A4)
  2. Geeignet für kleinere Plakate, oder Faltpläne/Stadtpläne/Parkpläne

 

4. DIN A3 (297 mm x 420 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A2. (2-fach DIN A4 (doppelt so groß wie DIN A4)
  2. Gern genutztes Format für Plakate, Poster und Kalender oder Stadt- und Parkpläne.

 

5. DIN A4 (210 mm x 297 mm)

  1. Das am weitesten verbreitete Format für Briefe, Dokumente, Broschüren und Bücher, Flyer, Schreibblocks und vielem mehr.

 

6. DIN A5 (148 mm x 210 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A4.
  2. Beliebt für kleine Broschüren, Einladungskarten und Notizbücher, Notizblocks, Flyer und vielem mehr.

 

7. DIN A6 (105 mm x 148 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A5.
  2. Geeignet für Postkarten, Flyer und Einladungen, Schreibblocks und vielem mehr.

 

8. DIN A7 (74 mm x 105 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A6.
  2. Entspricht der Größe des früheren Personalausweis

 

9. DIN A8 (52 mm x 74 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A7.
  2. Häufig für Etiketten und kleine Notizzettel genutzt.

 

10. DIN A9 (37 mm x 52 mm)

  1. Die Hälfte der Fläche von DIN A8.
  2. Für sehr kleine Etiketten und Anhänger verwendet, Hangtags und vielem mehr.

 

11. DIN Lang (220 x 105 mm)

Standardformat für Briefe (gefaltet) oder auch für Standard DIN A4, 6 Seiten, L-DIN Folder im Zick-Zack oder Wickelfalz.

 

 

Vorteile von DIN-Formaten in der Druckindustrie

Die Verwendung von DIN-Formaten bietet viele Vorteile, darunter Konsistenz, Effizienz und Kompatibilität mit verschiedenen Druck- und Kopiersystemen. Durch die Einhaltung dieser Standards können Druckereien und Designer sicherstellen, dass ihre Produkte reibungslos hergestellt und leicht reproduziert werden können.

 

Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen DIN Formate mit ihren Abmessungen auflistet:

 

DIN Format Abmessungen (mm)
DIN A0 841 x 1189
DIN A1 594 x 841
DIN A2 420 x 594
DIN A3 297 x 420
DIN A4 210 x 297
DIN A5 148 x 210
DIN A6 105 x 148
DIN A7 74 x 105
DIN A8 52 x 74
DIN A9 37 x 52

 

 

DIN B Formate

Darüber hinaus existieren unter anderem auch die DIN B Formate, die ähnlich den DIN A Formaten strukturiert sind, jedoch eine abweichende Seitenverhältnis besitzen und oft für spezielle Anwendungen genutzt werden.

 

Millimeter-Angaben, wie und wieso?

In der Druckbranche ist die Verwendung von Millimeterformaten weit verbreitet. Dies hat mehrere Gründe.

Erstens ermöglichen mm-Formate eine präzise Angabe der Abmessungen, was für die Produktion von Druckmaterialien unerlässlich ist. Millimeter bieten eine feine Granularität, die es ermöglicht, kleinste Details zu berücksichtigen, was besonders wichtig ist, wenn es um hochwertige Druckerzeugnisse geht.

Zweitens bietet die Verwendung von Millimeterformaten eine konsistente Basis für den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Akteuren in der Druckindustrie, sei es zwischen Designern, Druckereien oder direkt zum Endkunden. Die einheitliche Verwendung von mm-Formaten erleichtert die Kommunikation und minimiert Missverständnisse.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die klare Unterscheidung zwischen Hoch- und Querformaten. Indem die obere Kante oder Seitenlänge zuerst genannt wird, kann sofort erkannt werden, ob es sich um ein Hoch- oder Querformat handelt. Dies ist entscheidend für die richtige Ausrichtung von Druckvorlagen und die Gewährleistung, dass das Endprodukt den Erwartungen und Anforderungen entspricht.

Insgesamt tragen mm-Formate dazu bei, die Effizienz, Präzision und Kommunikation in der Druckbranche zu verbessern, was wiederum zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen führt.

Weitere Beiträge

Hilfe und FAQ

Sie haben Fragen zum Thema Druckdaten, Rechnung, Lieferung oder Versand? Viele Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier.

Nur für Gewerbekunden

Unsere Produkte und Serviceleistungen richten sich (außer Produkt Bücher) ausschließlich an Gewerbekunden.

Jetzt Ihr kostenloses Angebot anfragen.

In drei Schritten zu Ihrem persönlichen und kostenlosen Angebot.

Sie können Ihr kostenloses Angebot auch telefonisch oder per E-Mail anfragen.

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Daten­upload
WeTransfer

WeTransfer.com ermöglicht einen kostenlosen Versand Ihrer Daten von bis zu 2 GB. Einfach Ihre Dateien einfügen und Ihre Mail-Adresse eintragen. Unter dem Reiter „E-Mail an“ bitte „dtp@scholz-druck.de“ eingeben.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Hightail

Einfach Ihre Mail-Adresse eintragen, unter Betreff einen kurzen Betreff eingeben und unter Nachricht eine Mitteilung zu den Daten hinterlegen.

Dann unter „Datei auswählen“ die gewünschte Datei auswählen und den „Senden“-Button drücken.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Daten von bis zu 10 mb können Sie uns problemlos per E-Mail an daten@scholz-druck.de zusenden. Sollten Sie einen anderen Weg der Datenübergabe bevorzugen, kontaktieren Sie uns um die Übergabe zu besprechen.

Kostenlose Broschüre bestellen.

Bestellen Sie unsere neue Imagebroschüre 2024. Kostenfrei zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Büro geliefert.

scholz druck broschüre vorteile printmedien

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Nicht gefunden wonach Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach um Ihr Wunschprodukt anzufragen.
Wir sind gerne persönlich für Sie da.