Nachhaltigkeit & Umwelt

Nachhaltig Drucken – Wie Sie Ihre Druckprodukte nachhaltig drucken lassen können



Nachhaltig Drucken: Ein Schritt Richtung Umweltschutz

In einer Welt, in der es immer wichtiger wird sich mit dem Thema Klima und Umweltschutz auseinanderzusetzen, ist es an der Zeit, die Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Druckereien und Kunden haben gleichermaßen die Verantwortung, ihre Druckprodukte umweltfreundlicher zu gestalten. Die Druckindustrie selbst arbeitet bereits seit über 25 Jahren daran, die Umwelt zu schonen und nicht an dem Ast zu sägen, auf dem sie sitzt. Hierzu haben wir bereits mehrere Beiträge verfasst aus denen hervorgeht, dass die Druckindustrie nicht per se umweltschädigend ist – wie es gerne behauptet wird. Doch was genau bedeutet „nachhaltig drucken“ und was kann die Druckerei und die Kunden aktiv tun?

Was Druckereien tun müssen:

Verwendung umweltfreundlicher Materialien: Die Wahl von Recyclingpapier oder FSC Papieren kann den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren. Bei uns, der Druckerei Scholz-Druck wird bereits seit über 15 Jahren auf die Verwendung und Empfehlung von FSC Papieren geachtet.
Zum Glück ist es mittlerweile so, dass fast alle Papiere mindestens FSC-Mix zertifiziert sind. Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit bei Druckprodukten ist es, Recyclingpapiere zu nutzen, oder Papiere mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Bei der Herstellung dieser Papiere sind zudem der Einsatz von Chlor, optischen Aufhellern oder halogenierten Bleichmitteln verboten.

 

Druckfarben- und Lacke

Unsere Druckfarben sind Mineralöl frei und komplett de-ink-bar. Das bedeutet, dass die Farben beim recyceln des Papiers komplett entfernt werden können. Zusätzlich verwenden wir Dispersionslack, statt ölbasierter Drucklacke.

  1. Energieeffizienz: Druckereien setzen vermehrt auf energieeffiziente Maschinen und erneuerbare Energiequellen, um ihren Energieverbrauch zu senken und Emissionen zu reduzieren. Als Beispiel: Wir von Scholz-Druck produzieren Ihre Drucprodukte mit 100 % Ökostrom. Der gesamte Betrieb ist mit LED-Lampen ausgestattet. In Räumen, in denen nicht gearbeitet wird, werden die Lampen ausgeschaltet. Auch in den Pausenzeiten, werden Maschinen und Leuchtmittel weitestgehend in den Standby gesetzt. Wir achten bei dem Kauf von Maschinen und Elektrogeräten auf eine hohe Energieklasse und verbrauchen nur, wenn es nötig ist. Zusätzlich heizen wir unseren Drucksaal mit der Abwärme unserer Maschinen, dies spart natürlich jede Menge Gas und Kosten – und schon somit die Umwelt.
  2. Abfallmanagement: Durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien können Druckereien ihren Abfall minimieren und den Kreislauf schließen. Unsere Druckplatten sind aus Aluminium und werden dem Kreislauf wieder zugeführt.
    Aluminium lässt sich sehr gut Recyceln.
  3. Unsere Papierabfälle werden gesammelt und zu 100 % dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Kartonagen werden dabei separat entsorgt, um ein Recycling zu gewährleisten darf der Abfall nicht zusammen entsorgt werden. Aus unserem Papierabfall wird dann zum Beispiel wieder neues Papier hergestellt – oder Verpackungen.
  4. Unsere Putzlappen werden nicht entsorgt, sondern wir lassen diese Waschen um Sie wieder benutzten zu können.
  5. Viele Weitere Maßnahme unsererseits, der Druckerei Scholz-Druck aus Dortmund haben wir Ihnen kompakt hier aufgeführt:
    https://www.scholz-druck.de/unternehmen/#klimaschutz

 

Was Kunden tun können:

  1. Wahl des richtigen Druckmaterials: Entscheiden Sie sich z.B. für Recyclingpapier oder FSC-zertifiziertes Papier. Diese Optionen sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch von hoher Qualität.
  2. Recycling von Druckprodukten: Nach dem Gebrauch sollten Druckprodukte ordnungsgemäß recycelt werden, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren.
  3. Unterstützung nachhaltiger Druckereien: Geben Sie Ihre Aufträge an Druckereien, die sich aktiv um Umweltbelange kümmern und nachhaltige Praktiken anwenden. (Ökostrom, Recycling, CO2-Kompensation, Materialwirtschaft und mehr).
  4. Bestellen Sie Ihre Druckprodukte wenn möglich regional um weite Lieferungen zu vermeiden. Durch unseren internen Lieferservice können wir Ihnen Ihre Ware sicher und klimafreundlich liefern.
  5. CO2-Kompensierte Produktion inkl. Baumpflanzung
    Sie haben bei einigen Druckereien, wie bei uns z. B. Die Möglichkeit Ihre Druckprodukte CO2-Kompensiert produzieren zu lassen, Sie kennen dieses Verfahren wahrscheinlich unter „Klimaneutral produziert“. Zusätzlich können Sie Bäume pflanzen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.scholz-druck.de/service/#klimaneutrale-produktion

 

Die Druckindustrie spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben, aber sie birgt auch eine große Verantwortung für unsere Umwelt. Indem wir gemeinsam zusammenarbeiten und bewusste Entscheidungen treffen, können wir den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft ebnen. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort, sondern ein wichtiger Schritt Richtung Umweltschutz.

Weitere Beiträge

Hilfe und FAQ

Sie haben Fragen zum Thema Druckdaten, Rechnung, Lieferung oder Versand? Viele Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier.

Nur für Gewerbekunden

Unsere Produkte und Serviceleistungen richten sich (außer Produkt Bücher) ausschließlich an Gewerbekunden.

Jetzt Ihr kostenloses Angebot anfragen.

In drei Schritten zu Ihrem persönlichen und kostenlosen Angebot.

Sie können Ihr kostenloses Angebot auch telefonisch oder per E-Mail anfragen.

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Daten­upload
WeTransfer

WeTransfer.com ermöglicht einen kostenlosen Versand Ihrer Daten von bis zu 2 GB. Einfach Ihre Dateien einfügen und Ihre Mail-Adresse eintragen. Unter dem Reiter „E-Mail an“ bitte „dtp@scholz-druck.de“ eingeben.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Hightail

Einfach Ihre Mail-Adresse eintragen, unter Betreff einen kurzen Betreff eingeben und unter Nachricht eine Mitteilung zu den Daten hinterlegen.

Dann unter „Datei auswählen“ die gewünschte Datei auswählen und den „Senden“-Button drücken.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Daten von bis zu 10 mb können Sie uns problemlos per E-Mail an daten@scholz-druck.de zusenden. Sollten Sie einen anderen Weg der Datenübergabe bevorzugen, kontaktieren Sie uns um die Übergabe zu besprechen.

Kostenlose Broschüre bestellen.

Bestellen Sie unsere neue Imagebroschüre 2024. Kostenfrei zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Büro geliefert.

scholz druck broschüre vorteile printmedien

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Nicht gefunden wonach Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach um Ihr Wunschprodukt anzufragen.
Wir sind gerne persönlich für Sie da.