FAQ

Häufig gestellte Fragen. Hier finden Sie schnell Hilfe.

Sie haben eine Frage, wir haben die Antwort. Wählen Sie das passende Thema zu Ihrer Frage oder stellen Sie uns Ihre Fragen persönlich, per E-Mail oder sofort telefonisch.

Oder stellen Sie uns persönlich Ihre Fragen.

Fragen und Antworten

zu Scholz-Druck aus Dortmund

  • Kostenlose Druckdatenarchivierung von bis zu 3 Jahren (auf Wunsch auch länger)
  • Korrekturlesen von Texten
  • kostenlose Freigabe PDF per E-Mail
  • eigener Lieferservice für den Bereich Dortmund + 150 KM für eine sichere Lieferung Ihrer Drucksachen
  • Einlagerungen von Drucksachen für den Monats- Quartals-, Halbjahres-, oder Jahresbedarf oder für eine spätere Weiterverarbeitung (z. B. Veredelte Visitenkarten, nur noch die Informationen Ihrer neuen Mitarbeiter eindrucken).
  • ausgebildete Fachleute und Druckexperten an jeder Position.
  • über 60 Jahre Erfahrung
  • 1.200 qm Produktions- und Bürofläche für eine schnelle In-House-Fertigung Ihrer Drucksachen
  • Digitaldruck für kleine und personalisierte Auflagen im Rollen- und Bogendigitaldruck, sowie Offsetdruck für hohe und herausragende Druckprodukte auch in Sonderfarben
  • Druckveredelungen In-House
  • ISO-zertifiziert (Prozessmanagment)
  • PSO-zertifiziert (Produktionsmanagement) klimaneutrale Produktion Ihrer Drucksachen inkl. 100 % Ökostrom
  • Individuelle Produkte in individuellen Auflagen
  • Über 50 verschiedene Produktvarianten in verschiedensten Produktvariationen
  • Und noch einige mehr…

Wir sind PSO und ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zusätzlich sind wir klima-zertifiziert.
Mehr über unsere Zertifizierungen erfahren Sie hier.

Die Druckerei Scholz-Druck ist Mitglied im Verband für Druck- und Medien Nordwest.

Ja, jeder unserer Kunden erhält einen persönlichen Ansprechpartner, welcher im Urlaubs- oder Krankheitsfall vertreten wird.

Der persönliche Kontakt und die kurzen Wegen sind uns sehr wichtig

Alle Projekte unserer Kunden sind individuell. Jedes Produkt wird explizit nur für unsere Kunden gefertigt und ist somit keine Stangenware. Jeder Kunde bringt andere Wünsche und Bedürfnisse mit sich, auf die wir gerne gezielt eingehen möchten. Damit wir auf alle Wünsche eingehen und Ihnen die bestmöglichen Preise anbieten können, kalkulieren wir diese für jeden Auftrag neu.

Sie können ganz einfach und bequem per E-Mail oder telefonisch Ihre Drucksachen bei uns bestellen. Wenn Sie möchten auch noch per Fax.

Ihre Druckdaten senden Sie uns (bis zu 10 MB) per E-Mail zu. Über die Datenmenge hinaus sollten Sie unseren Datenupload nutzen.

Alternativ können Sie die Daten auch per Datenträger persönlich anliefern.

Adobe Suite

  • Photoshop
  • InDesign
  • Illustrator
  • Acrobat Reader
  • Acrobat Pro
  • (Adobe Stock)

Weitere Programme

  • Pitstop Professional
  • QuarkXpress (nicht bevorzugt)
  • Agfa Apogee Workflow
  • EFI Fiery
  • Pre-Press
  • und einige mehr..

Fragen und Antworten

zu den Druckdaten und PDF's

Nein.

Ihre Druckdaten speichern wir auf unserem mit 100 % Ökostrom betriebenen Server sicher und DSGVO-konform für einen Zeitraum von 3 Jahren ab. Auf Wunsch Archivieren wir auch weit über diesen Zeitraum hinaus. Diese Leistung ist für Sie völlig kostenlos.

Hier mehr erfahren

hre Druckdaten sollten Sie uns als PDF zur verfügung stellen.

Bilder können als Tif oder JPG abgespeichert werden.

Offene Daten können als .PSD (Photoshop) .ai (Illustrator) oder .INDD (Indesign) angeliefert werden. Bei Indesign Dateien sollten Sie die Datei verpacken und uns den sich daraus ergebenen Ordner z. B. via WeTransfer zusenden (inkl. IDML-Datei).

Weitere Dateiformate

  • nach Absprache:
  • Word / Excel / QuarkXpress / eps / Powerpoint
  • Andere Dateiformate sollten Sie vorab von uns überprüfen lassen.

Wenn Objekte über den Seitenrand hinausgehen, achten Sie bitte auf eine Beschnittzugabe von 3 mm.

Wählen Sie beim neuen Anlegen Ihrer Datei unter dem Reiter „Anschnitt und Infobereich“ einen Anschnitt von 3 mm aus. Sie können den Anschnitt auch noch im Nachhinein anlegen. Wählen Sie dazu über den Reiter „Datei“ > „Dokument einrichten“ > „Anschnitt und Infobereich“. Achten Sie darauf, dass sich der Rahmen der Objekte auch tatsächlich im Anschnittbereich befinden.

Beim Schreiben der PDF wählen Sie „Anschnittbereich des Dokuments verwenden“.

Ihre Druckdatei (.pdf) sollte Schnittmarken enthalten.

Anschnittmarken, Passermarken, Farbkontrollstreifen, und Seiteninformationen werden von uns nicht benötigt.

Ausnahme gelten bei Druckdaten für Schilder.

Über das Fenster Datei > Exportieren (Tastenkürzel Mac: CMD+E / Tastenkürzel Windows: Strg+E) Format: Adobe PDF (Druck) > Sichern > Marken und Anschnitt > Schnittmarken (Häkchen setzen) > Exportieren.

– Beschreibung folgt –

Für den Druck auf Bilderdruckpapieren benötigen Sie das Farbprofil „isocoated_v2“. (erlaubt u. a. einen Farbauftrag von 330 %.) Für den Druck auf Papierklasse 4 (Naturpapiere) benötigen Sie „isouncoated“ oder „PSO_SNP“. (Erlaubt u. a. einen Farbauftrag von 260 – 280 %).

Bilddaten sollten generell im CMYK-Modus abgespeichert werden. RGB Daten, wie .png Formate sind für den Druck untauglich.  Es ist ganz wichtig, dass Sie über Photoshop die Funktion „In Farbprofil umwandeln“ nutzen. Das Farbprofil nur anzuhängen reicht nicht aus und kann zu starken Farbschwankungen führen.
Sollten Sie Fragen haben kontaktieren Sie unseren Druckdatenspezialisten unter 0231.917011-18 (Herr Schneider)

Schreiben Sie uns, wir senden Ihnen das passende Farbprofil zu.

Bilddaten für den Offsetdruck sollten 300 DPI aufweisen.

Im Digitaldruck reichen je nach Bildgröße DPI-Größen ab 180 dpi aus.

Ihre Druckdaten werden von uns noch einmal auf drucktauglichkeit geprüft. Dabei überprüfen wir die Daten u.a. auf Farbaufträge, Anschnitt, Farbaufbau (CMYK / RGB), Schrifteinbettung, Schnittmarken, Formate und Größen.
Inhaltliche Fehler werden dabei nicht berücksichtig.

(Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.)

Ihre Druckdaten speichern wir auf unseren Servern sicher und DSGVO-konform für eine Dauer von bis zu 3 Jahren, auf Wunsch auch noch wesentlich länger.

Unsere Server werden dabei mit 100 % Ökostrom betrieben.

Hier mehr erfahren.

Sie können uns ganz einfach und bequem Ihre Druckdaten per E-Mail zusenden.
Sollte die Datenmenge 11 MB überschreiben können Sie WeTransfer.com nutzen, oder Sie laden Ihre Daten auf unseren Server bei „Hightail“.

Alle Links finden Sie im Header unter dem Punkt „Datenupload“.

Unser Leitfaden für Ihre Druckdaten:

Fragen und Antworten

zur Bestellung und Bestellvorgang

Direkt nachdem unsere Druckvorstufe Ihr Produkt für den Druck Vorbereitet hat, erhalten Sie den Druckbogen in Form einer Freigabe-PDF per E-Mail zur Kontrolle und Druckfreigabe. Dieser Service ist für Sie kostenlos.


Alternativ haben Sie die Möglichkeit auch weitere Proofs zu Verfügung gestellt zu bekommen.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte hier.

Ihre Rechnung erhalten Sie kurze Zeit nach dem Erhalt Ihrer Produkte. Wir halten uns eine Lieferung gegen Vorkasse vor.
Ihre Rechnung erhalten Sie von uns per Post. Sollten Sie es bevorzugen die Rechnung per E-Mail zu erhalten teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Bestellung mit.

Nicht gefunden wonach Sie gesucht haben?

Fragen und Antworten

zu Druck und Produktion bei Scholz Druck

Die Zahlen vor und nach dem Schrägstrich zeigen jeweils die Farbigkeit/die Anzahl der Farben der Vorder- und Rückseite des Bedruckstoffs an.

4/4-farbig kommt immer dann vor, wenn z. B. Farbige Bilder verwendet werden.

So ergibt sich z.B. wie folgt:
5/5-farbig: Vorder- und Rückseite sind z.B. 4-farbig (CMYK) + Sonderfarbe (z.B. HKS 44) bedruckt.

4/4-farbig: Vorder- und Rückseite sind vierfarbig bedruckt (CMYK)

4/1-farbig: Vorderseite wird vierfarbig bedruckt, Rückseite wird nur einfarbig bedruckt (z.B. schwarz)

4/0-farbig: Die Vorderseite wird verfertig bedruckt (CMYK) die Rückseite bleibt unbedruckt

1/1-farbig: Die Vorderseite und die Rückseite  wird mit nur einer Farbe bedruckt (z. B. schwarz/schwarz oder HKS 13/HKS 44).

Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten. Jedes Druckverfahren bietet seine eigenen Vorteile. Der Offsetdruck, eine seit Jahrhunderten durchdachten und erprobten Technologie hat derzeit gegenüber dem Digitaldruck noch ganz klar die Stärken in der Geschwindigkeit, der Passgenauigkeit, und der Farbvielfalt (Sonderfarben).

Weitere Vor- und Nachteile im Vergleich finden Sie hier.

Ja, wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Druckprodukte klimaneutral produzieren zu lassen.

Weitere Informationen zum klimaneutralen Druck finden Sie hier.

Der sogenannte Vierfarbdruck mit den Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black (CMYK) sorgt für ein realistisch anmutendes Druckbild. Die in der Praxis verwendete Abkürzung ist 4c – 4 colors für die 4 Farben.

Digitaldruck kennt jeder, der zu Hause einen Drucker besitzt. Ein elektronischer Druckauftrag wird als Datensatz auf den Rechner der Druckmaschine übertragen. Im RIP (Raster Image Processor) werden die Druckdaten umgewandelt und der Druckvorgang kann ohne Zeitverzögerung starten.

Es gibt unterschiedliche Verfahren der Druckveredelung. Eine Variante ist die Beschichtung mit mattem oder glänzendem Lack. Alternativ ist die ein- und beidseitige Cellophanierung eine gute Möglichkeit, eine hochwertige Optik zu erzielen. Die Veredelung schützt vor Feuchtigkeit, Verschmutzung und Kratzern. Haptisch sticht das Printprodukt heraus und wird von Betrachtern länger in der Hand gehalten.

Hier noch mehr über Druckveredelungen erfahren.

Folgende Druckveredelungen können wir Ihnen für Ihre Produkte anbieten:

  • Relieflack
  • Spotlack
  • Duftlack
  • Drip-Off-Lack
  • Konturstanzungen
  • Folienkaschierungen (matt, marr kratzfest, glänzend, Softtouch)
  • Sonderfarben (auch Neon, Metallic, Gold & Silber)
  • Prägungen

Erleben Sie hier unsere Veredelungsseite und erfahren Sie mehr.

Fragen und Antworten

Rund um unseren Service

Ja – gerne können Sie das Lektorat von uns vornehmen lassen.

Die Kosten sind abhängig von der Textmenge.

Die unterschiedlichen Proofmöglichkeiten mit Ihren Vorteilen haben wir hier für Sie aufgelistet.

Gerne stellen wir Ihnen Produkt-, Papier-, Farb-, und Veredelungsmuster zur Verfügung.

Mehr dazu hier.

Ja, Sie können einen Monats, Quartals-, Halb-, oder Jahresbedarf fachgerecht in perfekten klimatischen Bedingungen einlagern.

Sehen Sie auch hier.

Ja, wir übernehmen gerne für Sie die Konfektionierung Ihrer Produkte.
Welche Aufgaben wir dabei u. a. übernehmen erfahren Sie hier.

Wir übernehmen auch den Versand Ihrer Produkte an mehrere Adressen.
Auch ein weltweiter Versand ist möglich – oder das Einlagern Ihrer Produkte für einen späteren Versand auf Abruf.

Nicht gefunden wonach Sie gesucht haben?

Jetzt kostenlos anfragen

Fragen Sie Ihr Druckprodukt jetzt unverbindlich und kostenlos bei uns an. Ganz einfach über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch.

Hilfe und FAQ

Sie haben Fragen zum Thema Druckdaten, Rechnung, Lieferung oder Versand? Viele Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier.

Nur für Gewerbekunden

Unsere Produkte und Serviceleistungen richten sich (außer Produkt Bücher) ausschließlich an Gewerbekunden.

Jetzt kostenlos anfragen.

In drei Schritten zu Ihrem persönlichen und kostenlosen Angebot.

Kostenloses Angebot telefonisch oder per E-Mail anfragen?

Hier kontaktieren:

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Daten­upload
WeTransfer

WeTransfer.com ermöglicht einen kostenlosen Versand Ihrer Daten von bis zu 2 GB. Einfach Ihre Dateien einfügen und Ihre Mail-Adresse eintragen. Unter dem Reiter „E-Mail an“ bitte „daten@scholz-druck.de“ eingeben.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Hightail

Einfach Ihre Mail-Adresse eintragen, unter Betreff einen kurzen Betreff eingeben und unter Nachricht eine Mitteilung zu den Daten hinterlegen.

Dann unter „Datei auswählen“ die gewünschte Datei auswählen und den „Senden“-Button drücken.

Während der Datenupload läuft bitte nicht den Browser schließen.

Daten von bis zu 10 mb können Sie uns problemlos per E-Mail an daten@scholz-druck.de zusenden. Sollten Sie einen anderen Weg der Datenübergabe bevorzugen, kontaktieren Sie uns um die Übergabe zu besprechen. Jetzt kontaktieren.

Keine Zeit zu stöbern?

Kostenlose Broschüre bestellen.

Bestellen Sie unsere neue Imagebroschüre 2024. Kostenfrei zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Büro geliefert.

scholz druck broschüre vorteile printmedien

Scholz-Druck.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Ihrer Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.